Dr. Wulf Gravenhorst
Gesamtliste der Veröffentlichungen
- Durchentscheiden statt zurückverweisen?
Anm. zu BAG v. 17.12.2014 - 5 AZR 963/12
jurisPR-ArbR 15/2015 Anm. 6 - Nichtzulassungsbeschwerde bei Verwerfung der Berufung
Anm. zu BAG v. 06.01.2015 - 6 AZB 105/14
jurisPR-ArbR 7/2015 Anm. 5 - Zurückweisung einer ordentlichen Kündigung mangels Vollmachtsvorlage
Anm. zu BAG v. 25.09.2014 - 2 AZR 567/13
jurisPR-ArbR 49/2014 Anm. 4 - GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsvertrag
Anm. zu BAG v. 24.10.2013 - 2 AZR 1078/12
jurisPR-ArbR 23/2014 Anm. 6 - Mutwilligkeit bei separater Klage statt Klageerweiterung?
Anm. zu LAG Düsseldorf v. 10.12.2013 - 3 Ta 576/13
LAGE § 114 ZPO 2002 Nr. 18 - Betriebsvereinbarungsoffenheit - Altersgrenze durch Betriebsvereinbarung?
Anm. zu BAG v. 05.03.2013 - 1 AZR 417/12
jurisPR-ArbR 2/2014 Anm. 3 - Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay")
Voraussetzungen einer Gehörsrüge
Anm. zu BAG v. 25.09.2013 - 5 AZR 617/13 (F)
jurisPR-ArbR 1/2014 Anm. 2 - "Bestimmtheit" des Antrags gemäß § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO
Anm. zu BAG v. 09.07.2013 - 1 ABR 17/12
FA 2013, 361 - Einzelvertretungsbefugnis eines Personalleiters mit Gesamtprokura?
Anm. zu LArbG Stuttgart v. 15.11.2012 - 18 Sa 68/12
jurisPR-ArbR 44/2013 Anm. 1 - "Globalantrag": Unterlassung von Abmahnung gegenüber Betriebsratsmitgliedern wegen Teilnahme an Betriebsratssitzungen
Anm. zu LArbG Frankfurt/Main v. 04.02.2013 - 16 TaBV 261/12
jurisPR-ArbR 36/2013 Anm. 4 - Kündigungsschutzklage unter PKH-Vorbehalt
Anm. zu ArbG Herne v. 07.02.2013 - 5 Ca 2866/12
jurisPR-ArbR 20/2013 Anm. 3 - Begründungserfordernisse für Anhörungsrüge
Anm. zu BAG v. 05.02.2013 - 7 AZR 947/12 (F)
jurisPR-ArbR 19/2013 Anm. 2 - Streitwert für eine in I. Instanz durch Generalvergleich beigelegte Kündigungsschutzklage mit uneigentlichem Hilfsantrag auf tatsächliche Beschäftigung und Entgeltzahlung
Anm. zu LArbG Düsseldorf v. 14.03.2012 - 2 Ta 83/12
jurisPR-ArbR 30/2012 Anm. 5 - (Offensichtliche) Mutwilligkeit i.S.v. § 11a ArbGG
Anm. zu LArbG Berlin-Brandenburg v. 20.04.2012 - 26 Ta 535/12
jurisPR-ArbR 28/2012 Anm. 6 - Installierung einer Altersgrenze durch Verweis auf GBV?
Anm. zu LArbG Niedersachsen v. 07.03.2012 - 16 Sa 809/11
jurisPR-ArbR 27/2012 Anm. 4 - PKH-Verfahren für beabsichtigte Berufung: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Anm. zu LArbG Kiel v. 22.03.2012 - 5 Sa 19/12
jurisPR-ArbR 27/2012 Anm. 3 - Betriebsbedingte Kündigung: Freier Arbeitsplatz in ausländischem Betrieb
Anm. zu LArbG Düsseldorf v. 05.07.2012 - 15 Sa 485/12
jurisPR-ArbR 41/2012 Anm. 4 - Kündigungsschutzklage unter der Bedingung von PKH-Gewährung
Besprechungsaufsatz zu LAG Kiel v. 10.05.2011 - 3 Ta 85/11
FA 2012, 297 - Unzulässigkeit einer Feststellungsklage mangels hinreichender Bestimmtheit?
Anm. zu BAG v. 07.02.2012 - 1 ABR 58/10
jurisPR-ArbR 34/2012 Anm. 7 - Altersgrenzenregelung in einer Betriebsvereinbarung
Aufsatz in NZA 2012, 132 - Über den Umgang mit der "knappen Ressource Recht"
Aufsatz in FA 2012, 200 - Mutwilligkeit im Sinne von § 114 ZPO: Vom Ausgang eines Bestandssstreits abhängiger Verzugslohn
Anm. zu LAG Hamburg v. 30.06.2011 - 8 Ta 4/11
LAGE § 114 ZPO 2002 Nr. 17 - Interessenausgleich: Kann die Sozialauswahl auf die jeweilige Abteilung beschränkt werden?
Anm. zu LArbG Köln v. 11.04.2011 - 2 Sa 1420/10
jurisPR-ArbR 9/2012 Anm. 12 - Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung nach Falschbeantwortung einer unzulässigen Frage
Anm. zu BAG v. 07.07.2011 - 2 AZR 396/10
jurisPR-ArbR 3/2012 Anm. 2 - Sozialauswahl im Rahmen von § 125 InsO
Anm. zu LArbG Kiel v. 18.05.2011 - 3 Sa 78/11
jurisPR-ArbR 46/2011 Anm. 2 - Voraussetzungen eines Rückkehrrechtes und dessen Ausübung
Anm. zu LArbG Kiel v. 05.10.2010 - 3 Sa 110/10
jurisPR-ArbR 46/2011 Anm. 5 - Direktionsrecht - Lage der Arbeitszeit
Anm. zu LArbG Mainz v. 16.03.2011 - 8 Sa 623/10
jurisPR-ArbR 45/2011 Anm. 4 - Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist
Anm. zu LArbG Köln v. 05.05.2011 - 13 Sa 954/06
jurisPR-ArbR 43/2011 Anm. 1 - Reichweite der Ausgleichsklausel eines gerichtlichen Vergleichs
Anm. zu LArbG Kiel v. 18.05.2011 - 3 Sa 63/11
jurisPR-ArbR 42/2011 Anm. 2 - Keine Berufung gegen zu Unrecht erlassenes Versäumnisurteil
Anm. zu LArbG Baden-Württemberg v. 08.03.2011 - 13 Sa 5/11
jurisPR-ArbR 34/2011 Anm. 4 - Vollziehung einer Unterlassungsverfügung
Anm. zu LArbG Berlin-Brandenburg v. 24.02.2011 - 7 Ta 2696/10
jurisPR-ArbR 32/2011 Anm. 6 - Erlass eines Urteils nach Aktenlage auch bei bloßer Erörterung der Sach- und Rechtslage im Gütetermin?
Anm. zu LArbG Hamm v. 04.03.2011 - 18 Sa 907/10
jurisPR-ArbR 31/2011 Anm. 6 - Zuständigkeit des Arbeitsgerichts: Streit zwischen Arbeitsvertragsparteien um Berichtigung einer Lohnsteuerbescheinigung
Anm zu FG Münster v. 30.03.2011 - 8 K 1968/10
jurisPR-ArbR 30/2011 Anm. 7 - Streitwert gemäß § 42 III GKG für eine fristlose, hilfsweise fristgemäße Kündigung
Anm. zu LAG Düsseldorf v. 19.05.2011 - 2 Ta 249/11
LAGE § 42 GKG 2004 Nr. 14 - Vom Arbeitnehmer zum Geschäftsführer und zurück: Wiederaufleben eines ruhenden Arbeitsverhältnisses
Anm. zu ArbG München v. 16.12.2010 - 22 Ca 9532/10
jurisPR-ArbR 27/2011 Anm. 2 - Rechtsweg für die Kündigung eines Anstellungsvertrages eines GmbH-Geschäftsführer ohne schriftlichen Geschäftsführervertrag
Anm. zu BAG v. 15.03.2011 - 10 AZB 32/10
jurisPR-ArbR 26/2011 Anm. 2 - Ist die Frage nach dem Schwerbehindertenstatus in einem bestehenden Arbeitsverhältnis zulässig?
Anm. zu LArbG Hamm v. 30.06.2010 - 2 Sa 49/10
juris PR-ArbR 4/2011 Anm. 5 - Rechtsweg für Bestandsstreit eines abberufenen GmbH-Geschäftsführers, der zuvor Arbeitnehmer der GmbH war
Anm. zu LArbG Hamburg v. 05.07.2010 - 7 Ta 24/09
juris PR-ArbR 49/2010 Anm. 3 - Sozialauswahl bei Interessenausgleich mit Namensliste
Anm. zu LArbG Hamm v. 23.06.2010 - 2 Sa 82/10
jurisPR-ArbR 44/2010 Anm. 5 - Streitwert bei mehreren Kündigungen
Anm. zu LArbG Stuttgart v. 26.02.2010 - 5 Ta 33/10
juris PR-ArbR 42/2010 Anm. 6 - Betriebsbedingte Kündigung vor Betriebsübergang in der Insolvenz - Passivlegitimation von Veräußerer/Erwerber - unschlüssige / nicht hinreichend substantiierte Kündigungsgründe und § 139 ZPO
Anm. zu ArbG Cottbus vom 15.12.2009 - 6 Ca 1347/09
juris PR-ArbR 33/2010 Anm. 6 - Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten nach Abberufung eines AG-Vorstands betreffend sein ursprüngliches Arbeitsverhältnis
Anm. zu LArbG Berlin-Brandenburg v. 20.01.2010 - 7 Ta 2656/09
juris PR-ArbR 14/2010 Anm. 3 - Androhung betriebsbedingter Kündigung als Rechtsschutzfall
Anm. zu BGH v. 19.11.2008 - IV ZR 305/07
NZA-RR 2009, 93 - Beteiligung des Personalrats bei Verdachtskündigung
Anm. zu BAG v. 27.11.2008 - 2 AZR 98/07
juris PR-ArbR 38/2008 Anm. 6 - Gebot der Rechtsquellenklarheit - Quelle von Unklarheit?
Besprechungsaufsatz zu BAG v. 15.04.2008 - 1 AZR 86/07
FA 11/2008, 330-331 - Zu § 6 n. F. KSchG
Anm. zu BAG v. 08.11.2007 - 2 AZR 314/06
EzA § 4 n. F. KSchG Nr. 81 - Wann ist ein gerichtlicher Vergleich ein Sachgrund i. S. von § 14 I 2 Nr. 8 TzBfG?
Besprechungsaufsatz zu BAG v. 13.12.2007- 6 AZR 200/07 und BAG v. 26.04.2006 - 7 AZR 366/05
NZA 2008, 803-806 - Einsetzung einer Einigungsstelle mit dem Regelungsgegenstand Aufstellung eines Sozialplans anlässlich einer behaupteten Betriebsänderung
Anm. zu LAG München v. 17.10.2007 - 11 TaBV 73/07
LAGE § 98 ArbGG 1979 Nr 50 - Rechtsbehelf wegen übergangenen Antrags
Anm. zu BAG v. 26.06.2008 - 6 AZN 1161/07
juris PR-ArbR 38/2008 Anm. 6 - Zur Umstellung von Arbeitnehmerbelegschaft auf Subunternehmer
Anm. zu BAG v. 13.03.2008 - 2 AZR 1037/06
juris PR-ArbR 35/2008 Anm. 2 - Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten bei Berufung eines Arbeitnehmers zum GmbH-Geschäftsführer
Anm. zu LArbG Hamm v. 30.04.2008 - 2 Ta 738/07
juris PR-ArbR 34/2008 Anm. 6 - Unternehmerische Entscheidung
Anm. zu ArbG Hamburg v. 16.01.2008 - 12 Ca 202/07
juris PR-ArbR 33/2008 Anm. 4 - Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes in Fällen mit Auslandsberührung
Anm. zu BAG v. 17.01.2008 - 2 AZR 902/06
juris PR-ArbR 31/2008 Anm. 1 - Sanierungsstunden bei der Holzmann AG gemäß Sanierungstarifvertrag
Anm. zu LArbG Chemnitz v. 29.11.2007- 8 Sa 230/07
juris PR-ArbR 30/2008 Anm. 2 - Beweis von Indizien i. S. v. § 22 AGG
Anm. zu LArbG Hamburg v. 09.11.2007 - H 3 Sa 102/07
juris PR-ArbR 20/2008 Anm. 5 - (Technisch) Zweites Versäumnisurteil im zweiten Gütetermin
Anm. zu ArbG Hamburg VU v. 09.03.2007 - 11 Ca 422/06
juris PR-ArbR 19/2008 Anm. 5 - Arbeitnehmer einer Obergesellschaft als Geschäftsführer einer Tochter-GmbH
Anm. zu BAG v. 25.10.2007 - 6 AZR 1045/06
juris PR-ArbR 18/2008 Anm. 3 - Abweichung des Endzeugnisses vom Zwischenzeugnis
Anm. zu BAG v. 16.10.2007- 9 AZR 248/07
juris PR-ArbR 17/2008 Anm. 4 - Anwendbarkeit des § 622 Abs. II 2 BGB bei Berechnung der Kündigungsfrist?
Anm. zu LArbG Berlin-Brandenburg v. 24.07.2007- 7 Sa 561/07
juris PR-ArbR 16/2008 Anm. 4 - Zeitpunkt der Entstehung des Abfindungsanspruchs
Anm. zu BAG 2. v. 10.05.2007- 2 AZR 45/06
juris PR-ArbR 15/2008 Anm. 2 - Vertragsfreiheit: Arbeitsverhältnis ohne Weisungsbefugnis?
Anm. zu LArbG Mainz v. 27.09.2007- 2 Sa 370/07
juris PR-ArbR 14/2008 Anm. 5 - Abgeltungsklausel und nachvertragliches Wettbewerbsverbot
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 04.04.2007 - 6 Sa 928/06
juris PR-ArbR 13/2008 Anm. 3 - Bestandsschutz: "Heilige Kuh" und Lebenslüge des deutschen Arbeitsrechts
Aufsatz in FA 2007, 290-293 - § 23 KSchG - Darlegungs- und Beweislast beim "Kleinbetrieb"
Besprechungsaufsatz zu LAG München v. 01.03.2007 - 2 Sa 589/06
Aufsatz in FA 2007, 201-203 - Nationaler Geltungsbereich des KSchG: Gemeinschaftsbetrieb mit ausländischem Unternehmen
Anm. zu LArbG Hamm v. 24.05.2007 - 8 Sa 328/07
jurisPR-ArbR 52/2007 Anm. 3 - Missbräuchlichkeit einer zum Zwecke einer Kündigung vorgeschobenen Organisationsänderung
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 12.01.2007 - 3 Sa 571/06
jurisPR-ArbR 46/2007 Anm. 2 - Ausgleichsklausel und Karenzentschädigung
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 25.04.2007 - 6 Sa 32/07
jurisPR-ArbR 45/2007 Anm. 4 - Kein Kündigungsschutz für Geschäftsführer einer Komplementär-GmbH
Anm. zu BGH v. 08.01.2007 - II ZR 267/05
jurisPR-ArbR 44/2007 Anm. 1 - Präventionsverfahren keine Voraussetzung für verhaltensbedingte Kündigung
Anm. zu BAG v. 07.12.2006 - 2 AZR 182/06
jurisPR-ArbR 43/2007 Anm. 3 - Nichtabhilfebeschluss im Falle der Rechtswegverweisung
Anm. zu LArbG Mainz v. 25.01.2007 - 11 Ta 10/07
jurisPR-ArbR 43/2007 Anm. 6 - Übergangene Hilfsaufrechnung: Beschwerde nach § 72a oder § 72b ArbGG?
Anm. zu BAG v. 20.12.2006 - 5 AZB 35/06
jurisPR-ArbR 38/2007 Anm. 5 - Beweislast für Kleinbetrieb i.S.v. § 23 KSchG
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 23.11.2006 - 5 Sa 2267/05
jurisPR-ArbR 37/2007 Anm. 6 - Unstatthaftigkeit der Revision gegen Zweites landesarbeitsgerichtliches Versäumnisurteil
Anm. zu BAG v. 05.06.2007 - 5 AZR 276/07
jurisPR-ArbR 34/2007 Anm. 3 - Rechtzeitige Erhebung einer Kündigungsschutzklage
Anm. zu LArbG Köln v. 01.12.2006 - 9 Ta 415/06
jurisPR-ArbR 33/2007 Anm. 4 - Aussetzung der Entgeltklage bei nicht rechtskräftigem Kündigungsrechtsstreit
Anm. zu LArbG Kiel v. 24.11.2006 - 2 Ta 268/06
jurisPR-ArbR 32/2007 Anm. 6 - Einwand der Geschäftsunfähigkeit bei Abschluss eines gerichtlichen Vergleichs
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 07.07.2006 - 3 Sa 1546/05
jurisPR-ArbR 31/2007 Anm. 4 - Teilnahme an zwei Marathon-Läufen während der Krankschreibung kein Kündigungsgrund?
Anm. zu ArbG Stuttgart v. 22.03.2007 - 9 Ca 475/06
jurisPR-ArbR 30/2007 Anm. 6 - Berufungs- und Revisionsfristen im arbeitsgerichtlichen Verfahren
Anm. zu BAG v. 24.10.2006 - 9 AZR 709/05
jurisPR-ArbR 29/2007 Anm. 3 - Arbeitsunfähig - und trotzdem Fußball spielen?
Anm. zu LArbG Berlin v. 07.06.2006 - 4 Sa 2143/05
jurisPR-ArbR 28/2007 Anm. 5 - Formbedürftigkeit eines Klageverzichtsvertrages
Anm. zu LArbG Rostock v. 16.11.2006 - 1 Sa 111/06
jurisPR-ArbR 27/2007 Anm. 3 - Aufhebung eines Arbeitsverhältnisses durch Abschluss eines Dienstvertrags und Schriftform
Anm. zu LAG Baden-Württemberg v. 16.11.2006 - 5 Sa 142/05
GmbHR 2007, 707 - Voraussetzungen des Annahmeverzugs
Anm. zu BAG v. 08.11.2006 - 5 AZR 51/06
jurisPR-ArbR 26/2007 Anm. 2 - Kündigungsfrist und Klagefrist
Anm. zu BAG v. 06.07.2006 - 2 AZR 215/05
jurisPR-ArbR 25/2007 Anm. 1 - Scheingeschäft - Scheinprozess - Scheinvergleich - Scheinprobleme?
Anm. zu LArbG Stuttgart v. 05.12.2006 - 22 Sa 67/06
jurisPR-ArbR 24/2007 Anm. 8 - Sofortige Beschwerde gegen Kostenentscheidungen
Anm. zu BAG v. 21.06.2006 - 3 AZB 65/05
jurisPR-ArbR 22/2007 Anm. 6. - Anfechtung des Arbeitsvertrages wegen Bewerbung mit verfälschtem Ausbildungszeugnis
Anm. zu LArbG Stuttgart v. 13.10.2006 - 5 Sa 25/06
jurisPR-ArbR 20/2007 Anm. 5 - Außerordentliche Beschwerde gegen Verweisungsbeschluss
Anm. zu LArbG Mainz v. 25.07.2006 - 2 Ta 111/06
jurisPR-ArbR 18/2007 Anm. 6 - Streit über Wirksamkeit der Klagerücknahme
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 14.08.2006 - 9 Ta 25/06
jurisPR-ArbR 17/2007 Anm. 5 - Trinkgelder und Streitwertbemessung gemäß § 42 IV 1 GKG
Anm. zu LArbG Köln v. 23.06.2006 - 3 Ta 196/06
jurisPR-ArbR 16/2007 Anm. 6 - Prozessvergleich zwischen Arbeitnehmer und Betriebsveräußerer nach dem Betriebsübergang
Anm. zu BAG v. 24.08.2006 - 8 AZR 574/05
jurisPR-ArbR 16/2007 Anm. 3 - Auflösung des Arbeitsvertrages durch Abschluss eines Geschäftsführervertrages
Anm. zu LAG Chemnitz v. 04.07.2006 - 1 Sa 632/05
jurisPR-ArbR 15/2007 Anm. 3 - § 139 ZPO - terra incognita?
Anm. zu BAG v. 11.04.2006 - 9 AZN 892/05
jurisPR-ArbR 14/2007 Anm. 6 - Freistellung von der Arbeit
Anm. zu BAG v. 06.09.2006 - 5 AZR 703/05
jurisPR-ArbR 13/2007 Anm. 5 - Auslegung von Verträgen
Anm. zu LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 06.07.2005 - 2 Sa 320/04
LAGE § 157 BGB 2002 Nr. 1 - Umfang der Prüfung bei Anträgen auf nachträgliche Klagezulassung gemäß § 5 IV KSchG
Anm. zu LArbG Hamm v. 09.05.2006 - 1 Ta 72/06
jurisPR-ArbR 8/2007 Anm. 4 - Reichweite des Schriftformerfordernisses des § 14 IV TzBfG
Anm. zu BAG v. 26.04.2006 - 7 AZR 366/05
EzA § 14 TzBfG Nr. 29 - Negative Koalitionsfreiheit
Anm. zu BAG v. 19.09.2006 - 1 ABR 2/06
jurisPR-ArbR 5/2007 Anm. 2 - Konkludenter Aufhebungsvertrag
Anm. zu LArbG Mainz v. 30.05.2006 - 2 Sa 226/06
jurisPR-ArbR 3/2007 Anm. 5 - PKH: Mutwilligkeit - uneigentlicher Hilfsantrag - Annahmeverzug
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 21.10.2005 - 2 Ta 353/05
jurisPR-ArbR 52/2006 Anm. 6 - Darlegungs- und Beweislast für die Anwendbarkeit des KSchG
Anm. zu LArbG Mainz v. 29.03.2006 - 10 Sa 875/05
jurisPR-ArbR 51/2006 Anm. 3 - Ausschluss der ordentlichen Kündbarkeit - für immer?
Anm. zu BAG v. 02.02.2006 - 2 AZR 58/05
jurisPR-ArbR 50/2006 Anm. 1 - Ausschluss der ordentlichen Kündigung - wesentliche Einschränkung
Anm. zu LArbG Köln v. 06.06.2006 - 9 Sa 92/06
jurisPR-ArbR 49/2006 Anm. 2 - Gerichtsstand des Erfüllungsortes
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 11.07.2006 - 1 SHa 25/06
jurisPR-ArbR 48/2006 Anm. 6 - Befristung im gerichtlichen Vergleich als Scheingeschäft? Reichweite des Schriftformerfordernisses gem. § 14 IV TzBfG
Anm. zu BAG v. 26.04.2006 - 7 AZR 366/05
jurisPR-ArbR 48/2006 Anm. 2 - Wirksamer Widerspruch gemäß § 613a VI BGB auch durch Zustellung der beglaubigten Abschrifteines anwaltlichen Schriftsatzes
Anm. zu LArbG Chemnitz v. 21.06.2006 - 2 Sa 347/05
jurisPR-ArbR 47/2006 Anm. 3 - Vom Angestellten der KG zum Geschäftsführer der Komplementär-GmbH und zurück?
Anm. zu LArbG Hannover v. 26.06.2006 - 5 Sa 2100/05
jurisPR-ArbR 46/2006 Anm. 3 - Streitwert einer Kündigungsschutzklage gegen mehrere Kündigungen und mit Anträgen auf Beschäftigung, auf allgemeine Feststellung sowie auf rückständiges und künftiges Entgelt
Anm. zu LArbG Nürnberg v. 14.07.2006 - 6 Ta 108/06
jurisPR-ArbR 45/2006 Anm. 4 - Klage auf Beschäftigung ist Klage gemäß § 258 ZPO
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 01.03.2006 - 8 Sa 1035/05
jurisPR-ArbR 44/2006 Anm. 4 - Verhängung von Ordnungsgeld gem. § 141 III 1 ZPO
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 01.11.2005 - 4 Ta 475/05
jurisPR-ArbR 34/2006 Anm. 1 - Reanimation des Arbeitsverhältnisses eines Organmitglieds?
Anm. zu LAG Berlin v. 15.02.2006 - 13 Ta 170/06
LAGE § 623 BGB 2002 Nr. 5 - Rentennähe als Kriterium bei Sozialauswahl und Sozialplanabfindung?
Aufsatz in Festschrift für Leinemann, 2006, S. 325 ff. - Systemfehler beim Kündigungsschutz und ihre Behebung
Aufsatz in FA 2006, 193 - Zur Schlüssigkeit des Antrags gemäß § 5 KSchG
Anm. zu LArbG München v. 04.04.2006 - 3 Ta 64/06
jurisPR-ArbR 25/2006 Anm. 5 - Zurück auf los! Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe nach Parteiverzicht hierauf
Anm. zu BAG v. 15.03.2006 - 9 AZN 885/05
jurisPR-ArbR 24/2006 Anm. 4 - Mutation vom Vorstand zum Arbeitnehmer
Anm. zu LArbG Berlin v. 21.02.2006 - 6 Ta 2215/05
jurisPR-ArbR 23/2006 Anm. 2 - Betriebsbedingte Kündigung bei Verlagerung eines Arbeitsplatzes innerhalb eines Gemeinschaftsbetriebs in anderes Unternehmen
Anm. zu LArbG Stuttgart v. 08.03.2006 - 2 Sa 90/04
jurisPR-ArbR 22/2006 Anm. 5 - Arbeitsverweigerung nach Änderungskündigung mit Vorbehaltserklärung
Anm. zu LArbG Hamm v. 12.12.2005 - 8 Sa 1700/05
jurisPR-ArbR 21/2006 Anm. 6 - Rechtsweg: Inanspruchnahme eines Arbeitnehmers der Muttergesellschaft durch Tochtergesellschaft
Anm. zu OLG Düsseldorf v. 07.07.2004 - I-6 W 36/04
EzA § 2 ArbGG 1979 Nr. 64 - Berufungsbegründung bei nur verkündetem, aber nicht abgesetztem Urteil
Anm. zu LArbG Erfurt v. 10.10.2005 - 7/4/7 Sa 356/04
jurisPR-ArbR 20/2006 Anm. 3 - Das wiederbelebte Arbeitsverhältnis eines abberufenen GmbH-Geschäftsführers
Anm. zu LArbG Bremen v. 02.03.2006 - 3 Ta 9/06
jurisPR-ArbR 19/2006 Anm. 6 - Zurückverweisung im Beschwerdeverfahren gemäß § 17a IV 2 GVG?
Anm. zu LArbG Bremen v. 05.01.2006 - 3 Ta69/05
jurisPR-ArbR 18/2006 Anm. 3 - Keine Bindungswirkung bei grob fehlerhafter Rechtswegverweisung
Anm. zu BAG v. 28.02.2006 - 5 AS 19/05
jurisPR-ArbR 17/2006 Anm. 6 - Anhörungsrüge gegen Revisionsurteil wegen Übergehens von Tatsachen
Anm. zu BAG v. 30.11.2005 - 2 AZR 622/05 (F)
jurisPR-ArbR 17/2006 Anm. 2 - Insolvenzforderung - Vergütung geleisteter "Sanierungsstunden" - Auslegung des SanierungsTV Philipp-Holzmann-Konzern
Anm. zu Hess. LAG v. 25.04.2005 - 7 Sa 1439/04
LAGE § 242 BGB 2002 Geschäftsgrundlage Nr. 1, 4-5 - Bestandsstreit - Beschäftigung - Vergütung
Aufsatz in Festschrift: 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV, 2006, 313-324 - Schadensersatz wegen Entzugs einer Verdienstmöglichkeit
Anm. zu LArbG Mainz v. 09.11.2005 - 10 Sa 212/05
jurisPR-ArbR 13/2006 Anm. 6 - Anhörungsrügengesetz und Arbeitsgerichtsverfahren
Aufsatz in NZA 2005, 24-27 - Das BAG und der "räumliche Geltungsbereich" des Kündigungsschutzgesetzes
Besprechungsaufsatz zu BAG v. 03.06.2004 - 2 AZR 386/03
FA 2005, 34-36 - Rechtswegabgrenzung: Zuständigkeit bei der Berichtigung von steuerlichen Angaben auf der Lohnsteuerkarte
Anm. zu LArbG Kiel v. 12.02.2004 - 2 Ta 31/04
LAGE § 2 ArbGG 1979 Nr. 45 - Plädoyer für einen Systemwechsel beim Sonderkündigungsschutz behinderter Arbeitnehmer
Aufsatz in NZA 2005, 803-805 - Gehörsverletzung: Übergehen des Bestreitens eines entscheidungserheblichen Umstandes
Anm. zu BVerfG v. 08.10.2003 - 2 BvR 949/02
EzA Art 103 GG Nr. 5 - Nachträgliche Zulassung einer Kündigungsschutzklage
Anm. zu Hess. LAG v. 24.08.2004 - 15 Ta 153/04
LAGE § 5 KSchG Nr. 108b - Nichtzulassungsbeschwerde wegen Gehörsverletzung
Anm. zu BAG v. 20.01.2005 - 2 AZN 941/04
AP Nr. 1 zu § 72 a ArbGG 1979, Rechtliches Gehör - § 72 I 2 ArbGG und die Macht der Gewohnheit
Aufsatz in AE 2005, 4 ff. - Sozialauswahl: Rentennähe als Auswahlkriterium
Anm. zu LArbG Hannover v. 23.05.2005 - 5 Sa 198/05
jurisPR-ArbR 35/2005 Anm. 5 - Reichweite der Unterrichtungspflicht bei Betriebsübergang
Anm. zu LArbG Düsseldorf v. 01.04.2005 - 18 Sa 1950/04
jurisPR-ArbR 33/2005 Anm. 3 - Missglückte Tarif-Flucht: Auslegung eines Austritts aus dem Arbeitgeberverband
Anm. zu BAG v. 01.12.2004 - 4 AZR 55/04
jurisPR-ArbR 26/2005 Anm. 3 - Rückzahlung überhöhter Vergütung aus verdecktem Arbeitsverhältnis
Anm. zu BAG v. 09.02.2005 - 5 AZR 175/04
jurisPR-ArbR 24/2005 Anm. 2 - Zustimmung des Integrationsamts zu einer außerordentlichen Kündigung trotz Versäumung der Zweiwochenfrist des § 91 II SGB IX
Anm. zu LArbG Hamm v. 04.11.2004 - 8 Sa 292/05
jurisPR-ArbR 23/2005 Anm. 4 - Nichtzulassungsbeschwerde wegen Gehörsverletzung
Anm. zu BAG v. 22.03.2005 - 1 ABN 1/05
jurisPR-ArbR 23/2005 Anm. 1 - Kostenverteilung bei Anrufung des unzuständigen Gerichts und Beschreitung des unzulässigen Rechtswegs
Anm. zu BAG v. 01.11.2004 - 3 AZB 10/04
jurisPR-ArbR 22/2005 Anm. 1 - Wartezeit gemäß § 1 I KSchG
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 31.08.2004 - 13 Sa 340/04
jurisPR-ArbR 19/2005 Anm. 5 - Auslegung einer Ausgleichsklausel im Hinblick auf ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot
Anm. zu BAG v. 07.09.2004 - 9 AZR 612/03
jurisPR-ArbR 19/2005 Anm. 3 - Vergütungshöhe in einem rechtsirrtümlich als freigewerbliches Dienstverhältnis geführten Arbeitsverhältnis
Anm. zu BAG v. 12.01.2005 - 5 AZR 144/04
jurisPR-ArbR 18/2005 Anm. 5 - Formerfordernisse bei § 74 Abs. 1 HGB i.V.m. § 126 BGB, insbesondere bei Unterzeichnung durch Prokuristen
Anm. zu LArbG Hamm v. 10.01.2005 - 7 Sa 1480/04
jurisPR-ArbR 15/2005 Anm. 5 - Räumlicher Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes
Anm. zu BAG v. 03.06.2004 - 2 AZR 386/03
jurisPR-ArbR 10/2005 Anm. 1 - Auslandsentsendung und § 613a BGB
Anm. zu LArbG Frankfurt v. 15.03.2004 - 16 Sa 1377/03
jurisPR-ArbR 5/2005 Anm. 6 - Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
Anm. zu BAG v. 20.10.2004 - 5 AZB 37/04
jurisPR-ArbR 3/2005 Anm. 1 - Der Regierungsentwurf eines Anhörungsrügengesetzes
Referat auf dem 65. DJT am 22.09.2004
Verhandlungen des 65. DJT, Band II 2, 2004, M 159 ff. - Karenzentschädigung - Ausgleichsklausel
Anm. zu BAG v. 31.07.2002 - 10 AZR 513/01
u. zu BAG v. 31.07.2002 - 10 AZR 558/01
EzA § 74 HGB Nr. 64 - Revisionsbegründung vor Zustellung des Berufungsurteils
Anm. zu BAG v. 16.04.2003 - 4 AZR 367/02
EzA § 74 ArbGG 1979 Nr. 3 - Konkurrenztätigkeit nach unwirksamer Kündigung - Handelsvertreter
Anm. zu BGH v. 12.02.2003 - VIII ZR 197/02
EzA § 89a HGB Nr. 2 - Keine Erstattungspflicht der GmbH für an ihren ausscheidenden Geschäftsführer gezahltes Arbeitslosengeld
Anm. zu BSG v. 16.10.2003 - B 11 AL 30/03 R
GmbHR 2004, 498 - Interessenabwägung bei außerordentlicher Kündigung: Züchtigung eines Kleinkindes durch eine Kinderpflegerin in einer Kindertagesstätte
Anm. zu LAG Schleswig-Holstein v. 14.01.2004 - 3 Sa 302/03
LAGE § 626 BGB 2002 Nr. 3 - Unwirksame Verdachtskündigung - Abmahnung - Antrag und Tenor bei Verurteilung zu zukünftiger Gehaltszahlung
Anm. zu LAG Düsseldorf v. 06.01.2004 - 8 (5) Sa 1031/03
LAGE § 259 ZPO 2002 Nr. 1 - Gerichtsstand: willkürliche Verweisung wegen örtlicher Unzuständigkeit - Insolvenzgericht
Anm. zu Hess. LAG v. 08.01.2004 - 1 AR 36/03
LAGE § 48 ArbGG 1979 Nr. 16 - Nicht zugelassene Revision ausnahmslos unstatthaft?
Anm. zu BAG v. 22.04.2004 - 2 AZR 314/03
NZA 2004, 1261-1262 - Betriebliche Übung bei irrtümlich fehlerhafter Zahlung einer tariflichen Leistung?
Anm. zu BAG v. 16.06.2004 - 4 AZR 417/03
jurisPR-ArbR 51/2004 Anm. 5 - Rechtsweg für Berichtigung der Lohnsteuerkarte
Anm. zu BAG v. 16.06.2004 - 4 AZR 417/03
jurisPR-ArbR 39/2004 Anm. 4 - Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung wegen Verletzung der Dokumentationspflicht über erbrachte Arbeitsleistungen
Anm. zu BAG v. 25.03.2004 - 2 AZR 380/03
jurisPR-ArbR 38/2004 Anm. 1 - Substantiierungserfordernisse bei Parteivortrag
Anm. zu LArbG Nürnberg v. 02.04.2004 - 6 Sa 846/01
jurisPR-ArbR 36/2004 Anm. 6 - Keine Durchschnittsprovision beim "Abfeiern" von Zeitguthaben
Anm. zu BAG v. 28.01.2004 - 5 AZR 364/02
jurisPR-ArbR 36/2004 Anm. 3 - § 147a SGB III und befristetes Arbeitsverhältnis
Anm. zu LSG Stuttgart v. 05.03.2004 - L 8 AL 2494/01
jurisPR-ArbR 32/2004 Anm. 6 - § 174 BGB analog bei Organvertretern?
Anm. zu LArbG Hamburg v. 30.09.2003 - 3 Sa 56/02
jurisPR-ArbR 32/2004 Anm. 3 - Postulationsfähigkeit der Rechtssekretäre der DGB Rechtsschutz GmbH "entsprechend der Gewerkschaftssatzung"
Anm. zu LArbG Mainz v. 21.10.2003 - 2 Sa 613/03
jurisPR-ArbR 31/2004 Anm. 3 - Berufungsfrist bei Urteilszustellung im 6. Monat nach Verkündung
Anm. zu LArbG Hamm v. 11.05.2004 - 19 Sa 1789/03
jurisPR-ArbR 30/2004 Anm. 4 - Betriebsbedingte Kündigung - Wiederholungskündigung
Anm. zu BAG v. 12.02.2004 - 2 AZR 307/03
jurisPR-ArbR 29/2004 Anm. 3 - Anfechtung wegen Anstellungsbetruges nur ex-nunc-Wirkung,keine Rückforderung des Entgelts, auch nicht des Urlaubsentgelts oder des Krankenlohns
Anm. zu LArbG München v. 16.10.2003 - 2 Sa 283/03
jurisPR-ArbR 27/2004 Anm. 4 - Auslegung und Klarstellung des Passivrubrums
Anm. zu BAG v. 27.03.2003 - 2 AZR 272/02, - 2 AZR 692/02, - 2 AZR 136/03
jurisPR-ArbR 19/2004 Anm. 2 - Fälligkeit einer Kündigungsabfindung erst mit Ende des Arbeitsverhältnisses?
Anm. zu LArbG Hannover v. 12.09.2003 - 16 Sa 621/03
jurisPR-ArbR 16/2004 Anm. 5 - Anfechtung wegen wahrheitswidriger Angaben zur Schwerbehinderung
Anm. zu LArbG Hamm v. 06.11.2003 - 8 (16) Sa 1072/03
jurisPR-ArbR 15/2004 Anm. 6 - Anfechtung wegen arglistiger Täuschung - keine Rückforderung des erarbeiteten Entgelts, wohl aber des Krankenlohns
Anm. zu LArbG Nürnberg v. 28.08.2003 - 8 Sa 142/03
jurisPR-ArbR 13/2004 Anm. 6 - Anrechnung anderweitigen Erwerbs im Rahmen der Wertfestsetzung nach § 10 BRAGebO
Anm. zu LAG Halle v. 22.11.2000 - 1 Ta 133/00
LAGE § 10 BRAGO Nr. 11 - Klage auf zukünftige Entgeltzahlung - Gehaltserhöhung - betriebliche Übung
Anm. zu BAG v. 13.03.2002 - 5 AZR 755/00
EzA § 259 ZPO Nr. 1 - Rechtsschutz bei Verletzung rechtlichen Gehörs
Anm. zu BVerfG v. 30.04.2003 - 1 PBvU 1/02
MDR 2003, 887 - Kündigung - Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes - Kleinbetrieb - Beweislast
Anm. zu LAG Hamm v. 06.02.2003 - 8 Sa 1614/02
LAGE § 23 KSchG Nr. 22 - Arbeitsgerichtliche Inhaltskontrolle von vorformulierten Arbeitsvertragsregelungen: Mehrarbeit - Pauschalabgeltung
Anm. zu LAG Köln v. 20.12.2001 - 6 Sa 965/01
LAGE § 612 BGB Nr. 8 - Böswilliges Unterlassen anderweitigen Erwerbs bei Nichtannahme des Angebots des Arbeitgebers auf Weiterbeschäftigung bis zum rechtskräftigen Abschluss des Bestandsstreits
Anm. zu BAG v. 24.09.2003 - 5 AZR 500/02
jurisPR-ArbR 27/2003 Anm. 2 - Wiedereinsetzung nach inkorrekter Beschränkung der Revision lediglich in den Gründen des Berufungsurteils; Annahmeverzug; kein Weihnachtsgeld bei ganzjährigem Entgeltausfall wegen Arbeitsunfähigkeit
Anm. zu BAG v. 24.09.2003 - 5 AZR 591/02
jurisPR-ArbR 26/2003 Anm. 2 - Versäumung der Revisionsbegründungsfrist; keine Wiedereinsetzung - Übergangsregelungen bei ZPO-Reform
Anm. zu BAG v. 29.04.2003 - 3 AZR 242/02, - 3 AZR 243/02, - 3 AZR 244/02
jurisPR-ArbR 21/2003 Anm. 3 - Wettbewerbsverbot ohne Karenzentschädigung
Anm. zu LArbG Berlin v. 08.05.2003 - 16 Sa 261/03
jurisPR-ArbR 20/2003 Anm. 6 - Bestimmtheit des Klageantrags: Namentliche Nennung der Gewerkschaftsmitglieder, denen gegenüber der Arbeitgeber etwas unterlassen soll
Anm. zu BAG v. 19.03.2003 - 4 AZR 271/02
jurisPR-ArbR 19/2003 Anm. 4 - Urlaubsabgeltung - Arbeitsunfähigkeit
Anm. zu BAG v. 27.05.2003 - 9 AZR 366/02
jurisPR-ArbR 18/2003 Anm. 5 - GmbH & Co. KG - Geschäftsführer - Rechtsweg
Anm. zu BAG v. 20.08.2003 - 5 AZB 79/02
jurisPR-ArbR 16/2003 Anm. 5 - Annahmeverzug - Ausschlussfrist - Verfassungsbeschwerde - Rechtskraft
Anm. zu BAG v. 16.01.2003 - 2 AZR 735/00
jurisPR-ArbR 16/2003 Anm. 1 - Zur Vertretung einer Aktiengesellschaft im Arbeitsgerichtsprozess
Anm. zu BAG v. 04.07.2001 - 2 AZR 142/00
EzA § 112 AktG Nr. 3 - Bezugnahmeklausel bei Verbandsaustritt des Arbeitgebers
Anm. zu BAG v. 26.09.2001 - 4 AZR 544/00
EzA § 3 TVG Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 19 - Zur Auslegung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots - GmbH-Geschäftsführer
Anm. zu BGH v. 04.03.2002 - II ZR 77/00
EzA § 75a HGB Nr. 9 - Lohnzahlung bis zum Datum der Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Anrechnung von Zwischenverdienst
Anm. zu Thüringer LAG v. 21.11.2000 - 5 Sa 352/99
LAGE § 615 BGB Nr. 62 - Unzulässige Ablehnung eines Antrags auf Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
Anm. zu BVerfG v. 12.01.2000 - 1 BvR 1621/99
EzA § 66 ArbGG 1979 Nr. 31 - Rechtsweg zu den Gerichten für Arbeitssachen - Arbeitnehmereigenschaft - mehrere Klageansprüche
Anm. zu LAG Köln v. 02.07.1996 - 4 Ta 90/96
LAGE § 2 ArbGG 1979 Nr. 21 - § 615 S 2 BGB - Aufhebungsvertrag mit Kündigungsregelung
Anm. zu LAG Frankfurt v. 02.12.1993 - 13 Sa 283/93
LAGE § 615 BGB Nr. 42 - Zur Frage der Fristverlängerung bei Versäumung der Berufungsbegründungsfrist
Anm. zu LAG Düsseldorf v. 23.12.1993 - 12 (11) Sa 1657/99
LAGE § 66 ArbGG 1979 Nr. 10 - Zur Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
Anm. zu BAG v. 27.09.1994 - 2 AZB 18/94
EzA § 66 ArbGG 1979 Nr. 18 - Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist
Anm. zu LAG Nürnberg v. 26.01.1994 - 4 Sa 1207/93
LAGE § 66 ArbGG 1979 Nr. 9 - Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten, § 2 IV ArbGG
Anm. zu LAG Halle v. 20.04.1995 - 7 Ta 7/95
LAGE § 2 ArbGG 1979 Nr. 16 - Zur Anrechnung anderweitigen Verdienstes bei Annahmeverzug - Auskunftsanspruch
Anm. zu BAG v. 29.07.1993 - 2 AZR 110/93
EzA § 615 BGB Nr. 79 - Streitwert - zwei Kündigungen
Anm. zu LAG Düsseldorf v. 09.09.1993 - 7 Ta 188/93
LAGE § 12 ArbGG 1979 Streitwert Nr. 99 - Erörterungsgebühr - Gütetermin
Anm. zu LAG Hamm v. 15.04.1993 - 8 Ta 468/92
LAGE § 31 BRAGO Nr. 17 - Keine Vorabentscheidung über die sachliche Zuständigkeit im Eilverfahren
Anm. zu ArbG Düsseldorf v. 12.01.1994 - 6 Ga 98/93
EzA § 17a GVG Nr. 6 - § 62 I 2 ArbGG - nicht zu ersetzender Nachteil
Anm. zu LAG Berlin v.14.07.1993 - 8 Sa 79/93
LAGE § 62 ArbGG 1979 Nr. 20 - Geltung der Verjährungsfrist des § 43 IV GmbHG auch für Ansprüche aus Verletzung des Anstellungsvertrages
Anm. zu BGH v. 12.06.1989 - II ZR 334/87
EWiR 1989, 779-780 - Unwirksamkeit des Verzichts eines hauptamtlichen Vorstandsmitgliedes einer Genossenschaftsbank auf unverfallbare Versorgungsanwartschaften bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Anm. zu OLG Oldenburg v. 18.03.1988 - 6 U 118/87
EWiR 1989, 113-114 - Kündigungserklärungen durch Anwaltsschriftsatz im Kündigungsschutzprozeß - Empfangsvollmacht des Gegenanwaltes, Bestandskraft, Verfristung
Anm. zu BAG v. 21.01.1988 - 2 AZR 581/86
EWiR 1989, 79-80 - Gerichtliches Zustimmungsersetzungsverfahren - Keine Berücksichtigung von Gründen, die nicht gemäß BetrVG § 99 III 1 formgerecht und fristgerecht durch den Betriebsrat geltend gemacht werden
Anm. zu BAG v. 15.09.1987 - 1 ABR 29/86
EWiR 1988, 117-118 - Kein Lohnfortzahlungsanspruch des Arbeitnehmers bei alkoholbedingtem Wegeunfall
Anm. zu BAG v. 30.03.1988 - 5 AZR 42/87
EWiR 1988, 919-920 - Besitz- und Zurückbehaltungsrecht eines Arbeitnehmers, der ein sicherungsübereignetes Firmenfahrzeug auch privat nutzen darf
Anm. zu OLG Düsseldorf v. 12.02.1986 - 11 U 76/85
EWiR 1986, 363-364 - Der GmbH-Geschäftsführer in arbeitsrechtlicher Sicht
Aufsatz in Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV, 1984, 75 - Abgrenzung der Gruppe der Leitenden Angestellten - Verfassungswidrigkeit des § 5 III BetrVG (Co-Autor)
Aufsatz in DB 1979, 546 - Zur Frage des Antragsrechts der Gewerkschaften bei einer Pflichtverletzung des Arbeitgebers
Anm. zu BAG v. 27.11.1973 - 1 ABR 11/73
SAE 1975, 199 - Die Aufspaltung der Gerichtszuständigkeit nach Anspruchsgrundlagen
Monografie (Diss.), 1972 - Mobiliarsicherheiten für Darlehens- und Warenkredite in den sechs Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Monografie, 1972 - Eigentumsvorbehalt gleich Sicherungsübereignung?
Besprechungsaufsatz zu BGH v. 10.02.1971 - VIII ZR 188/69 - Negative Feststellungsklagen nach neuem Nichtehelichenrecht
Aufsatz in FamRZ 1970, 127